An drei Donnerstagen im März durften die neunten Klassen, dank der Finanzierung des Fördervereins, wieder an einem Knigge-Kurs teilnehmen. Frau Bücherl von „kniggeerlebnis“ erklärte dabei den Schülerinnen und Schüler nicht nur, was man unter einem Business-Dresscode versteht, sondern auch wie der richtige Händedruck funktioniert. Ebenso wurden die richtigen Umgangsformen in einem Unternehmen besprochen: Wen und wann darf ich eine Person duzen? Wie beginne ich eine E-Mail? usw.

Da in Unternehmen mittlerweile viele Kontakte über Geschäftsessen geschlossen werden, soll natürlich auch der Umgang zu Tisch gelernt sein. Deshalb wurden im Rahmen eines gemeinschaftlichen Mittagessens hier die richtigen Verhaltensregeln eingeübt. Anschließend wurde der Workshop noch durch einen Vortrag über allgemeingültige Höflichkeitsregeln, zum Beispiel im Kino, abgerundet.

Für die erfolgreiche Teilnahme an dem Knigge-Kurs erhielten die Schülerinnen und Schüler am Ende des Workshops noch ein Zertifikat mit dem sie ihre Bewerbungsmappe ergänzen können.