Mathe muss nicht trocken sein!
Schülerinnen und Schüler der Klasse 8A stellen Graphen linearer Funktionen dar. Als Koordinatensystem unterstützt der Fliesenboden unseres trocken gelegten Hallenbades den kompetenzorientierten Mathematikunterricht.
Schülerinnen und Schüler der Klasse 8A stellen Graphen linearer Funktionen dar. Als Koordinatensystem unterstützt der Fliesenboden unseres trocken gelegten Hallenbades den kompetenzorientierten Mathematikunterricht.
Diercke Wissen 2020: Marius Priller (8b) hat an Deutschlands größtem Geographiewettbewerb teilgenommen und den Sieg auf Schulebene erlangt. Nachdem Marius Priller (8b) den Klassensieg erreichte, konnte er sich danach als Sieger des Johannes-Nepomuk-Gymnasiums gegen seinen Mitschüler Alexander Baumbach, 2. Platz (10b) und Philipp Knipenberg, 3. Platz (8a) durchsetzen und qualifizierte sich somit für den Landesentscheid Ende [...]
Die erfolgreichen TeilnehmerInnen mit Preisträger Jakob Forsthofer (Klasse 9A, 3. Preis) und den betreuenden Mathematiklehrern - herzlichen Glückwunsch!
Unsere Preisträger des diesjährigen Wettbewerbs: Maya Koste (5A, 2. Preis und größter "Kängurusprung") und Paula Renkl (5B, 2. Preis) mit Mathematiklehrerin Frau Ackerl. Girl Power!