Sri Lanka Hilfe am Elternsprechtag
444,44 € wurden am 1.Elternsprechtag 2022/23 für die Kinder in Sri Lanka gespendet. Herzlichen Dank allen, die gebastelt, gebacken, verkauft und gekauft haben! Frau Jackermeier für die Sri Lanka Hilfe Abensberg
444,44 € wurden am 1.Elternsprechtag 2022/23 für die Kinder in Sri Lanka gespendet. Herzlichen Dank allen, die gebastelt, gebacken, verkauft und gekauft haben! Frau Jackermeier für die Sri Lanka Hilfe Abensberg
P-Seminar Verantwortung. für mich. für dich. fürs Klima. unterstützt Sri Lanka Hilfe Abensberg e. V. Am 8.11.2022 informierte Frau Hedlen Zirngibl, die Vorsitzende der Sri Lanka Hilfe Abensberg, das P-Seminar Verantwortung. für mich. für dich. fürs Klima. über den aktuellen Stand der Sri Lanka Hilfe. Frau Zirngibl landete am 26. Dezember 2004 in dem vom Tsunami [...]
Beim Festakt am Donnerstag, 06.10.2022, in der Universität Regensburg wurde der Kooperationsvertrag zwischen der Universität Regensburg und dem Johannes-Nepomuk-Gymnasium Herrn Dr. Michna übergeben. Damit ist das JNG auch die kommenden 5 Jahre eng mit Uni Regensburg verbunden, erhält bevorzugt Angebote für Schülerinnen und Schüler und stellt sich als Partner für die Lehrerausbildung zur Verfügung. So konnten [...]
Schüler der 10. und der 12. Jahrgangsstufe diskutieren über das Verhältnis von Freiheitsrechten und Sicherheit
Die Republik Belarus fand bislang wenig Beachtung in der deutschen Berichterstattung. Seit August des letzten Jahres kommt das Land in Osteuropa aber nicht mehr zur Ruhe. Was hat dazu geführt, dass die Menschen nach 26 Jahren Diktatur massenweise auf die Straßen gehen? Welche Rollen spielen die Gewerkschaften und die junge Generation? Irina und Alex vom belarussischen [...]
Wie so oft in letzter Zeit beschreiten wir Schüler und auch Lehrer neue Wege. So kam es, dass wir wegen der Corona-Pandemie das Konzentrationslager in Dachau nicht live besuchen durften, sondern eine virtuelle Führung bekamen. Am 18. Februar um 9:30 war es so weit. Die 9. Klassen saßen gespannt vor den Computern und wurden von Herrn [...]
Am Montag, den 09.02.2021, waren wir SchülerInnen der Klasse 9a durch unseren Geschichtslehrer Herr Rößler dazu eingeladen, einem Zeitzeugengespräch mit einem Auschwitz-Überlebenden beizuwohnen. Um 19.00 Uhr deutscher Zeit, konnten wir mit ungefähr 350 anderen Teilnehmern -darunter weitere SchülerInnen unserer neunten wie auch elften Jahrgangsstufe- Ben Lesser, der aus Las Vegas zugeschaltet wurde, zuhören, wie er von [...]
„Ich vermisse gar nichts!“ Ein Gespräch mit DDR-Zeitzeuge Rainer Schneider Am Dienstag, den 19.01.2021, erfuhren wir Schülerinnen und Schüler der 10. Jahrgangsstufe, dass es auch beim Online-Unterricht Abwechslung geben kann. Zwar begann gegen 8 Uhr eine Videokonferenz, doch erwartete uns alles andere als eine „normale“ Unterrichtsstunde. Im Rahmen des Geschichtsunterrichts hatten Frau Söllner und Herr Rößler [...]
Zum neuen Schuljahr konnten wir 12 neue Mitglieder für unseren Schulsanitätsdienst gewinnen. Die engagierten Schülerinnen und Schüler belegten bei Herrn Norbert Dietz vom BRK Kelheim einen Ersten Hilfe Kurs der vom Förderverein komplett finanziert wurde. In den nächsten Wochen werden sie ihre Kenntnisse durch weitere Übungsstunden vertiefen können. Auch stehen ihnen die erfahrenen Schulsanitäterinnen und Schulsanitäter [...]
Wer reicht dem anderen zuerst die Hand? Welche Tischmanieren sind wann einzuhalten? Wie kleide ich mich zu welchen Anlässen? Mit solchen Fragen des guten Benehmens und der Umgangsformen beschäftigten sich die Schüler und Schülerinnen der neunten Klassen am JNG im Februar klassenweise an jeweils drei Kurstagen mit je drei Unterrichtsstunden. Bereits seit einigen Jahren finden diese [...]