Allgemein

Skiwoche der 9. Klassen

Ja, richtig gelesen! Vom 12. März bis zum 17. März 2023 waren unsere 9. Klassen auf der Hintermaisalm in Saalbach-Hinterglemm. Nachdem beide Skilager für diesen Jahrgang ausfielen, konnte durch einige Umplanungsmaßnahmen (z.B vorgezogene Wanderwoche in der 8. Klasse) diese besondere Fahrt trotzdem stattfinden! Begleitet wurden die Schülerinnen und Schüler von Herrn Stingl, Herrn Strobel, Herrn Meier, [...]

2023-03-28T10:33:51+02:0028. März 2023|Allgemein|

Rhetorik Kurs der 9. Klassen

„Wie drücke ich mich aus?“ , „Wie wirke ich bei einem Vortrag auf andere?“ , „Wie stärke ich meine Stimme?“. Mit diesen Fragen beschäftigten sich die Schüler und Schülerinnen der 9. Klassen an jeweils einem Donnerstag vor den Faschingsferien. In Kleingruppen beschäftigten sich die Jungen und Mädchen mit dem Thema Lampenfieber, Stimmbildung und der Wahrnehmung eines [...]

2023-03-28T10:33:23+02:0028. März 2023|Allgemein|

Verpackungsfrei einkaufen

P-Seminar Verantwortung. für mich. für dich. fürs Klima. in der Boderei in Sandharlanden Die Schülerinnen und Schüler des P-Seminars Verantwortung. für mich. für dich. fürs Klima.  informierten sich kürzlich unter der Leitung von Frau Jackermeier über verpackungsfreies Einkaufen in der „Boderei“, einem Unverpacktladen in Sandharlanden. Frau Luisa Brummer, die Inhaberin dieses Dorfladens, bietet unter dem Motto [...]

2023-03-23T10:15:47+01:0023. März 2023|Allgemein|

Entspannter lernen zu Hause

Auf Einladung des Elternbeirats kamen ungefähr 100 Eltern von Schülern des Gymnasiums und der Grundschule Rohr zum Vortrag „Entspannter lernen zu Hause“, um Anregungen zu bekommen, wie sie ihre Kinder zu Hause besser beim Lernen unterstützen können. Der Vortragende, selbst Lehrer und seit 20 Jahren auf Lernförderung von Kindern spezialisiert, zeigte in einem unterhaltsamen und zugleich [...]

2023-03-16T09:08:25+01:0016. März 2023|Allgemein|

When shall we three meet again? Macbeth-Filmnacht am JNG

Viel Blut, das Streben nach Macht und Protagnisten, die wahnsinnig werden? Was sich nach einer neuen Fantasy-Verfilmung anhört, fasziniert viele Zuschauer seit knapp 400 Jahren: Shakespeare's Macbeth. Am 9. März 2021 versammelte sich eine bunte Mischung aus Schülerinnen und Schüler der Q11 und Q12 nach Sonnenuntergang im Theatersaal des JNGs um bei Popcorn und zahlreichen Snacks [...]

2023-03-13T11:17:23+01:0013. März 2023|Allgemein|

Besuch der Universitätsbibliothek

Auch dieses Jahr legte das W-Seminar von Frau Böhner wieder eine nachmittägliche Sonderschicht an der Universitätsbibliothek ein, diesmal unter dem Titel 'Homo ludens - der Mensch und Spiele'. Am Freitag, 10. März traten wir in der ersten Runde gegen den digitalen Katalog der Universität Regensburg an (Ist der Titel verfügbar? Und wenn ja, wo? Und wenn [...]

2023-03-13T11:16:23+01:0013. März 2023|Allgemein|

Klimaschutzprojekt am JNG

Klimaschutzprojekt am JNG Im Rahmen des Bildungsprojektes Energie und Klimaschutz an den weiterführenden Schulen im Landkreis Kelheim durften wir in diesem Jahr wieder Vertreter der Energieagentur Regensburg an unserer Schule begrüßen. Durch interessante Vorträge und zum Teil selbstgebastelten Biogasanlangen, Wind- und Wasserrädern wurde der Forschergeist bei unseren Schüler/innen geweckt und der vernünftige Umgang mit Energie nachhaltig [...]

2023-03-08T10:25:29+01:008. März 2023|Allgemein|

Klimakoffer

“Das JNG hat vor den Faschingsferien zwei umfangreich ausgestattete Klimakoffer von der Sparkasse Rohr und dem Förderverein überreicht bekommen. Die beiden Kollegen Frau Schwingshärl (Chemie) und Herr Boden (Physik) besuchten eine eintägige Fortbildung zum Thema „Klimawandel“ und dessen Implementierung im Lehrplan der Naturwissenschaften. Beide Klimakoffer stellen eine Vielzahl von spannenden Experimenten zur Verfügung um die Auswirkung [...]

2023-03-07T11:42:50+01:007. März 2023|Allgemein|

Aktuelles:

Ich hoffe, Sie hatten einen schönen Tag der offenen Tür bei uns.

Dank an alle Aktiven vor und hinter den Kulissen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Nach oben