News

Schulgottesdienst am Fest des Hl. Nepomuk

Am Dienstag, 16. Mai, feierten Schüler und Schülerinnen sowie die Lehrer gemeinsam in der Kirche das Fest des Hl. Johannes Nepomuk. Pater Fabian nahm damit eine alte Tradition unseres Gymnasiums wieder auf. Pfarrer Wolfgang Schillinger aus Offenstetten leitete den Gottesdienst. In seiner Predigt betonte er, dass das Festhalten an Traditionen in Kirche und Schule kein Zeichen [...]

2023-05-26T13:10:11+02:0026. Mai 2023|Allgemein|

JNG-ler erfolgreich beim Cambridge Certificate

Nach coronabedingter Pause nahmen im März 2023, 16 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 11 und 12 an den Prüfungen zum Erwerb des Cambridge Certificates Level C1 teil. An zwei Samstagen unterzogen sich die Prüflinge zahlreichen Einzelprüfungen um ihre Englischkenntnisse auf Spitzenniveau zu beweisen. Die Schulleitung und die Fachschaft Englisch gratuliert zur erfolgreich absolvierten Prüfung!

2023-05-26T13:09:47+02:0026. Mai 2023|Allgemein|

Erdäpfekraut am JNG

Gstanzlsänger und Hochzeitslader Hubert Mittermeier aus Helchenbach alias „Erdäpfekraut“ weihte kürzlich die Klasse 8b im Rahmen des Deutschunterrichts in die Geheimnisse des Gstanzlsingens ein und erzählte, wie er sein Hobby zum Beruf machte. Er legte den Schülerinnen und Schülern der 8b den bayerischen Dialekt ans Herz und motivierte sie, sich selbst im Gstanzln zu versuchen. Hier [...]

2023-05-17T12:31:53+02:0017. Mai 2023|Allgemein|

Mathe – Känguru 2023

Unsere Preisträger des diesjährigen Wettbewerbs mit Mathematiklehrerin Frau Pellmeyer: Josef, Julia und Quirin (jeweils 5A), sowie Vera (7b) mit dem größten “Kängurusprung”. Beim diesjährigen Wettbewerb nahmen über 800.000 Schülerinnen und Schüler aus mehr als 11.000 Schulen teil – neben richtigem Rechnen waren kluges Denken, geschicktes Kombinieren und Vorstellungsvermögen gefragt.

2023-05-04T11:49:28+02:004. Mai 2023|Allgemein, Naturwissenschaften|

Reise in die Vergangenheit

Von dem vielleicht spektakulärsten Diebstahl des Jahres ließ sich die 6 c nicht abhalten – Unbekannte Täter, die bis heute nicht gefasst werden konnten, stahlen in einer hollywoodreifen Aktion im November 2022 den Goldschatz des Römer- und Keltenmuseums in Manching bei Ingolstadt. Obwohl die Dauerausstellung deshalb bis 02.05.2023 geschlossen bleiben musste, besuchte die Klasse 6 c [...]

2023-05-02T12:51:12+02:002. Mai 2023|Allgemein|

Fußballturnier in Rohr

Auf dem Gelände des TSV Rohr trafen sich am Mittwoch, 25. April, insgesamt 9 Fußball-Mannschaften, um den Kreismeister in der Wettkampfklasse III bei den Mädchen und WK II bei den Jungen zu ermitteln. Bei den Mädchen setzte sich nach einer umkämpften ersten Halbzeit souverän das Donaugymnasium Kelheim gegen das Johannes-Nepomuk-Gymnasium Rohr mit 5 : 0 durch. [...]

2023-04-27T09:26:14+02:0027. April 2023|Allgemein, Sport|

Exkursion Rom

Ein erlesener Teil der Q11 besuchte am Ende der Osterferien die ewige Stadt. Das Grab des Petrus, die Kuppel des Petersdoms, die Reliquien in der Kirche Santa Croce, das Kolosseum und die Galleria Villa Borghese waren besondere Höhepunkte. Die Teilnehmer lernten Künstler wie Bernini, Michelangelo und Caravaggio kennen. Rom war wieder eine Reise wert.

2023-04-24T10:23:57+02:0024. April 2023|Allgemein, Soziales & Gesellschaft|

Ausstellung “Wege Sudetendeutscher Sozialdemokraten”

"Böhmen liegt nicht am Meer" Die Ausstellung der Seliger-Stifung schildert die Wege bedeutender Personen der Sozialdemokratie in der Zeit des Nationalsozialismus und der jungen Bundesrepublik. Die Eröffnung fand am Montag, 17. April 2023 in der Aula des JNG statt. Als Gastrednerin betonte Frau Ruth Müller (SPD) die Bedeutung der Wahrung der Demokratie. Herr Pasta stellte als [...]

2023-04-27T09:26:39+02:0019. April 2023|Allgemein, Soziales & Gesellschaft|

Kinobesuch der 6. Klassen

Am 29.03.2023 durften die sechsten Klassen des JNG gemeinsam mit ihren Deutschlehrkräften Herrn Rößler, Frau Härtl und Frau Judenmann im Rahmen der „Schulkinowochen“ in einer Sondervorstellung im Kelheimer Kino den Film „Der Pfad“ ansehen. Ausgestattet mit Getränken und Popcorn verfolgten die Sechstklässler den circa 90- minütigen Film über die Flucht zweier Kinder aus Deutschland zur Zeit [...]

2023-04-27T09:27:57+02:0031. März 2023|Allgemein, Soziales & Gesellschaft|

Aktuelles:

 

Wir wünschen der gesamten Schulfamilie schöne Pfingstferien!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Nach oben